
Kompaktkurs: Nordic Walking trifft Achtsamkeit
Erleben Sie in unserem Nordic Walking Kurs eine neue Art von Bewegung, Haltung, Körperwahrnehmung und Atemübungen.

Lizenzkurs zum Walking & Nordic Walking Instruktor
Werden Sie von uns zu einem Walking & Nordic Walking Instruktor ausgebildet, am Karlsruher Institut für Technologie.
Kursbeschreibung
Erleben Sie in unserem Nordic Walking Kurs eine neue Art von Bewegung, Haltung, Körperwahrnehmung und Atemübungen. Dieses Angebot verknüpft in besonderer Weise Elemente der Achtsamkeitspraxis mit Übungen aus dem Yoga und einer gesunden und gleichmäßigen Nordic Walking Ablaufbewegung. Durch das Üben von Achtsamkeit in Bewegung entsteht eine tiefe Verbindung von Körper, Geist und Atem. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfinden schon nach wenigen Übungsstunden mehr Ruhe und Gelassenheit. Elemente des Kurses:
Effektive Nordic Walking Technik
Sie werden das richtige Setzen der Stöcke, die Koordination von Arm- und Beinbewegungen sowie die korrekte Körperhaltung erlernen.
Kräftigungsübungen
Diese Übungen konzentrieren sich typischerweise auf die Stärkung der Muskulatur, insbesondere der Beine, Arme und des Rumpfes.
Atemmeditation
Durch bewusstes Atmen wird die Ruhe und Entspannung gefördert. Dabei können die Teilnehmer zum Beispiel ihren Atemrhythmus mit ihren Schritten synchronisieren.
Gehmeditation
Langsames und bewusstes Gehen. Die Teilnehmenden können sich dabei auf die Fußsohlen und ihre Umgebung konzentrieren, um Achtsamkeit und Ruhe zu fördern.
Leichtes Faszientraining
Diese Übungen zielen darauf ab, die Flexibilität und Elastizität des Bindegewebes zu verbessern, was zu einer besseren Beweglichkeit und reduzierten Verletzungsgefahr führen kann.
Dehnübungen
Diese Übungen zielen darauf ab, die Flexibilität und Beweglichkeit der Muskeln zu verbessern, was die Leistungsfähigkeit steigern und Verletzungen vorbeugen kann.
In diesem Kurs werden Sie eine effektive Nordic Walking Technik lernen sowie viele alltagstaugliche Übungen aus dem Bereich der Achtsamkeitspraxis. Ein abwechslungsreicher Kurs mit vielen neuen Ideen und Übungen.

Alexandra Mayer
Nordic Walking und Achtsamkeitstrainerin
„Nordic Walking zählt zu den sanften Ausdauersportarten und ist der ideale Sport für alle, die den Einstieg in ein bewegtes Leben finden möchten. Es schont die Gelenke, regt die Fettverbrennung an und führt allgemein zu einem besseren Wohlbefinden. Das Herz-Kreislaufsystem wird gestärkt, ebenso die Muskulatur sowie das Immunsystem, Stress wird abgebaut.“
Kursüberblick
Wichtige Informationen auf einen Blick
In diesem Überblick über den Nordic Walking Kurs erhalten Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Von Kurszeiten und -orten über Zusatzinformationen bis hin zu erforderlicher Ausrüstung und Kosten
Beginn
24. Mai 2025
von 10 bis 13 Uhr
Treffpunkt
10 Uhr am Hintereingang des KIT Sportinstituts
Adresse: Engler-Bunte-Ring 15, 76131 Karlsruhe
Zusatzinfo
Stöcke können gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden
55 €
Walking & Nordic Walking Lizenzkurs
In dieser zweitägigen Fortbildung lernen Sie die Technikvermittlung von Walking und Nordic Walking, die neuesten physiologischen und trainingswissenschaftlichen Erkenntnisse, organisatorische Rahmenbedingungen für Kurse und die Durchführung des 2-km-Walking-Tests.

Kursübersicht
Die wichtigsten Punkte kompakt zusammengefasst
In dieser Übersicht über den Nordic Walking Kurs erhalten Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Von Kurszeiten und -orten über Zusatzinformationen bis hin zu erforderlicher Ausrüstung und Kosten.
Termine
16. Mai 2025 13 bis 20 Uhr, 17. Mai 2025 10 bis 19 Uhr
Treffpunkt
KIT Sportinstitut, im Seminarraum: SR 102
Adresse: Engler-Bunte-Ring 15, 76131 Karlsruhe
Voraus-setzungen
Abgeschlossenes Sportstudium oder Physiotherapiestudium oder abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten oder andere vergleichbare Ausbildungen aus dem Gesundheitsbereich
(Teilnahme auch bereits ab dem 4. Semester des Studiums möglich)
249€
Ermäßigt: 169 Euro (32% Rabatt)
Diese Ermäßigung ist ausschließlich für Sportstudierende am KIT IfSS und der SRH gültig